Weiße Wüste - Teil der Western Desert in Ägypten / Reg.-Nr.: 0092
Ein Farbenzauber der Natur und eine Traumlandschaft mit einer Jahrmillionen
andauernden Entstehungsgeschichte.
Zwischen den Oasen Bahariya und Farafra (zwischen 500 km süd-westlich von Kairo)
tauchen sie auf - phantastisch, einzigartig und wunderschön weiß - die bizarren
Skulpturen erodierten Kreidegesteins der Weißen Wüste. Mit etwas Phantasie erkennt
man Tiere, Fabelwesen, Pilze, Eiskugeln oder Eisschollen in einem Meer aus Sand.
Es ist ein sich ständig änderndes Farbenspiel, vor allem am Morgen und Abend.
Das weiße Kreidegestein leuchtet jetzt cremefarben und in zartem Rosa. Der wellenförmige,
gelbe Sand dazwischen strahlt golden.
Tagsüber jedoch und je höhe die Sonne steigt, erhöht sich auch die Temperatur bis
auf rd. 50° C. Das Licht wird hart und das strahlende Weiß der Kreidefelsen schmerzt
in den Augen.
Weitere, äußerst fotogene Gebiete sind die sog. Yardangs (auch Kugelberge genannt,
braun und ockerfarben) sowie die ausgedehnten Sanddünen innerhalb der Weißen Wüste.
Ebenfalls Orte der Ruhe und Stille und gleichermaßen großartige, durch Erosion
entstandene Landschaften.
Fotos und Text von Manfred W. Winkler. Kontakt: manfredwwinkler@aol.com
ACHTUNG, NOCH IN ARBEIT!
Hier werden demnächst von jeder teilnehmenden Bildagentur bzw. Fotojournalisten eine komplette Bildreportage oder Fotoserie mit 10 bis 15 Bildern und einem Text vorgestellt.
Tolle Tierserien sowie aktuelle Bildreportagen aus dem Gesellschaftsleben, Sport und Freizeit können gezeigt werden.
Gleichzeitig können weitere vorliegende Bildthemen mit Kurzbeschreibungen aufgeführt werden.
Bestellungen gehen jeweils direkt an den Bildanbieter.
Alle Bildreportagen und Fotoserien erhalten eine Registriernummer.
Ein Themenindex wird zusätzlich eingerichtet.
Bei der Anfertigung von Bildreportagen und Fotoserien entstehen oft besonders interessante Bilder. Dieser neue Service von www.piag.de ist für die Bildbranche ein Novum. Eine Telefonumfrage bei Bildnutzern und Bildanbietern erbrachte eine positive Resonanz.