Leben lassen

Die Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat, stellen ihr neues Buch vor. Der druckfrische Bildband ist ein Buch voller Geschichten rund um den letzten Lebensabschnitt (www.lebenlassen.org).

Für viele Menschen ist das Thema Sterben geprägt von Angst und die Vorstellung von Hospizen oder Altenheimen, ziemlich düster. Wenige ahnen, wie lebendig die letzte Lebensphase sein kann, wie viel Liebe und Fürsorge Sterbende und deren Angehörige erfahren dürfen. 

Die Hospizarbeit hat kaum eine Lobby und bekommt sehr wenig Aufmerksamkeit.

 

Die Fotografen Anna-Lisa Lange und Johannes Wosilat, haben diese Momente in dem eindrucksvollen Bildband eingefangen: Leben lassen. Unsere emotionalen Fotos werden von Texten der Journalistin Patricia Leßnerkraus ergänzt, die einfühlsam über den letzten Weg der sterbenden Menschen berichtet.

In dem Buch werden sehr persönliche Geschichten von Betroffenen und Angehörigen erzählt, die in den Sterbeprozess involviert sind. Der Leser erlangt einen sehr persönlichen

und authentischen Einblick in die Hospizarbeit. Das Buch „Leben lassen“ ist sehr emotional, zeigt Sterbende in Alltagssituationen, ihren Umgang mit der Familie und umgekehrt.

Mit dem Bildband „Leben lassen“ soll das Sterben thematisiert werden, Distanz abgebaut und den Menschen die Hemmschwelle im Umgang mit Sterbenden genommen werden.

Auf  168 Seiten geben die Fotografen und die Autorin einen umfangreichen Einblick in die Hospizarbeit. Durch das Zusammenspiel von authentischen Bildern und empathischen Texten, wird die Hospizarbeit für den Leser greifbarer gemacht.

Bestellungen unter: https://www.digistore24.com/product/360566

 

Veröffentlicht am 13.12.2020 um 16:10