Das Guggenheim-Museum Bilbao präsentiert José Manuel Ballester
Das Guggenheim Museum Bilbao präsentiert ein Projekt des Künstlers José Manuel Ballester [2020/03/15], welches in den nächsten drei Monaten für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Das Projekt besteht aus einer Reihe von Fotografien, die der Künstler im vergangenen Frühjahr in den menschenleeren Straßen des abgesperrten Bilbao aufgenommen hat. Die Ausstellung wird zusammen mit About the Guernica, 2009/2020 von Ballester gezeigt, einer entleerten Version von Picassos Gemälde, die eine zeitgenössische Perspektive auf das historische Ereignis und die menschliche Tragödie vermittelt. Dieses Projekt bietet in seiner Gesamtheit eine Reflexion über die Folgen schwerwiegender Ereignisse wie Kriege oder Pandemien. So bietet der Dialog zwischen dem "entleerten" Guernica und den Fotografien der scheinbar unbewohnten Stadt dem Betrachter eine interessante und offene Reflexion.
Dieses Projekt zeugt von der Zeit der Abriegelung durch eine Auswahl großformatiger Fotografien, die die menschenleeren Straßen und Räume Bilbaos wie die La Salve-Brücke, Elcano, die Metro und die Calle Bailén widerspiegeln und ein fast unwirkliches Bild entstehen lassen, das die aktuelle Situation überall auf der Welt darstellen könnte. In den Worten von Ballester: "Die menschliche Abwesenheit auf den Straßen schuf ungewöhnliche Bilder von völlig leeren Straßen, Alleen und Plätzen, aber das Beunruhigendste war das Wissen, dass alle Bewohner dort waren, dass sie nur wenige Meter von mir entfernt waren, geschützt innerhalb der Mauern ihrer Häuser. Obwohl sie so nahe waren, herrschte Stille".