
Tel.:

Marburg, , Deutschland
Walter Hotz (1912-1996) war ein freiberuflich tätiger Kunsthistoriker und ausgezeichneter Fotograf, von dem die Bibliothek des Kunstgeschichtlichen Instituts der Philipps-Universität Marburg allein 32 Publikationen besitzt. Nach seinem Tod 1996 hat seine Tochter, Dr. Gisela Siebert-Hotz, den fotografischen Nachlaß ihres Vaters, etwa 10.000 Abzüge und 18.000 Negative und Colordias dem Bildarchiv gestiftet. Die Aufnahmen dokumentieren Werke fast aller mitteleuropäischen Länder.