Nachlässe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Hutzel, Maxhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Max Hutzel fotografierte von Rom aus seit den 50er Jahren die Kunst Mittel- und Süditaliens. Das Archiv enthält 4.500 ausgewählte Negative aus einem Bestand von vermutlich über 200.000 Negativen. Anders als etwa die Fratelli Alinari oder andere bekan

Häusler, Huberthttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-2823600
Marburg, , Deutschland

Hubert Häusler war Fotograf in Schönberg, einem Ortsteil von Burgkirchen an der Alz (Bayern). Der Bestand enthält 572 Großformat-Negative, in erster Linie zu Werken des süddeutschen Barock. Neben dem Schwerpunkt Klöster und Schlösser un Baden-Württemberg gibt es auch Aufnahmen aus Bayern, Österreich, Italien und Frankreich.

Herrington, Tomhttp://www.aerialarchives.com

teilweise bei: Aerial Archives

license@aerialarchives.com
Tel.: +1-415-771 2555
San Francisco, , USA

Die Sammlung Tom Herrington/Ken Olson enthält über 4000 historische Luftaufnahmen der amerikanischen Westküste aus den 1930er bis 50er Jahren, darunter Aufnahmen über die Entwicklung von Silicon Valley und frühe Luftaufnahmen von Industriegebieten und Flughäfen.

Hug Franz-Xaverhttp://www.interfoto.de

Interfoto pressebild agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

100.000 Bilder. Franz-Xaver Hug war ein aktueller Pressefotograf im Bereich Gesellschaftsfotografie (Bälle, Empfänge, Parties etc.) in den Jahren 1970 bis etwa 1990. Er war hauptsächlich für die Abendzeitung in München tätig.

41 bis 44 von insgesamt 44