Nachlässe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

George Beldamhttp://www.popperfoto.com

Popperfoto


Tel.: +44 1604 670670
NorthhamptonB, , Großbrittanien

George Beldam -Kricketspieler und Fotograf
Popperfoto aus London übernahm die Fotokollektion von George Beldam. Es handelt sich dabei um mehr als 2.000 Fotografien von Kricketspielern, die während des 'Golden Age of Cricket' von 1900 bis 1910 aufgenommen wurden.
Beldam, selbst ein erstklassiger Kricketspieler und Verfasser von Kricketlehrbüchern, war zugleich ein Foto-Pionier, auf den einige der frühsten Sportfotografien zurückgehen. Die Negative auf Glasplatten wurden digital erfasst 300 Bilder sind nun über das Internet verfügbar. Bei den fotografierten Kricketberühmtheiten handelt es sich um Dr. W.G. Grace, C.B. Fry, F.S. Jackson, K.S. Ranjitsinhji, Victor Trumper, Clem Hill und George Thompson etc.

Gronefeld, Gerhardhttp://www.dhm.de

teilweise bei: Bildarchiv Deutsches Historisches Museum


Tel.: 030 - 20 30 40
Berlin, , Deutschland

Negativbestand mit 50.000 Motiven aus der Zeit 1936 bis 1965 mit folgenden Schwerpunkten: Aufrüstung in Deutschland, 2. Weltkrieg mit Fotoserien aus der Sowjetunion, Polen und Jugoslawien, Nachkriegszeit in Berlin und den besetzten Zonen bis 1949, gesellschaftliches und politisches Leben in der Bundesrepublik bis 1965.

Gardihttp://www.akg-images.com

teilweise bei: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

Alltag in der DDR

Gorlt, Erich

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

c.a. 4.000 Negative über die Klettererschließung der Sächsischen Schweiz 1925 bis 50.

Gandhi, Kanuhttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen von Mahatma Gandhi.

Geiges, Leifhttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der NS- und Nachkriegszeit

Germin (Gerd Mingram)http://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der NS- und Nachkriegszeit in Hamburg Beldam, selbst ein erstklassiger Kricketspieler und Verfasser von Kricketlehrbüchern, war zugleich ein Foto-Pionier, auf den einige der frühsten Sportfotografien zurückgehen.

Gewande, H.W.http://www.bpk-images.de

teilweise bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Städte und Bauten in Europa.
Die Negative auf Glasplatten wurden digital erfasst.

Gnilka, Ewaldhttp://www.bpk-images.de

teilweise bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der NS-Zeit.

Grimm, Arthurhttp://www.bpk-images.de

teilweise bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der NS-Zeit und dem zweiten Weltkrieg.

Grossar, Ernsthttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der Nachkriegszeit.

Groth-Schmachtenberger, Erikahttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Reiseaufnahmen, Trachten.

Giesenfeld, Günterhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Günter Giesenfeld ist Professor für neuere Deutsche Literatur und Medien an der Universität Marburg. Das Archiv enthält 750 in den 50er und 60er Jahren entstandene Mittelformat-Negative mit südfranzösischen Objekten und wurde dem Bildarchiv vom Eigentümer geschenkt.

Groth-Schmachtenberger, Erikahttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Erika Groth-Schmachtenberger (1906-1992) stammt aus Murnau am Staffelsee und war zwischen 1932 und 1982 als Fotografin in ganz Europa tätig. 1988 hat sie dem Bildarchiv 24.500 Mittelformataufnahmen und 5.000 Abzüge ihrer Aufnahmen zur europäischen Kunstgeschichte verkauft. Der Bestand enthält vor allem Negative zu Deutschland (9.400), Italien (7.200), Frankreich (2.200), der Schweiz (1.700) und Spanien (1.500). Der sonstige Nachlaß ist auf mehr als 40 Archive und Institutionen verteilt. Teile davon befinden sich in der Universitätsbibliothek Augsburg, im Bayerischen Nationalmuseum in München und im Institut für deutsche und vergleichende Völkerkunde der Universität München.

Gurlitt, Fritzhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Fritz Gurlitt war Kunsthändler in Berlin und von 1880-1918 Inhaber eines Kunstsalons und der Galerie 'Fritz Gurlitt' für zeitgenössische Kunst, die danach von Wolfgang Gurlitt weitergeführt wurde und noch bis 1943 existiert hat. Die Sammlung besteht aus 1.233 Negativen im Format 18*24, die ausschließlich Gemälde dokumentieren. Dier Verbleib dieser Kunstwerke, die offensichtlich in Privatbesitz über die ganze Welt verstreut wurden, ist ungewiß. Aufnahmezeit etwa das 1. Viertel des 20. Jahrhunderts. Erworben in den 30er Jahren.

Groth-Schmachtenberge, Erikahttp://www.interfoto.de

--- Interfoto Pressebild Agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

3.000 Bilder. Teil des Archivs mit Geografie Dias und historischen Szenen.

1 bis 16 von insgesamt 16