Nachlässe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Lehnartz, Klaushttp://www.dhm.de

teilweise bei: Bildarchiv Deutsches Historisches Museum


Tel.: 030 - 20 30 40
Berlin, , Deutschland

Negativbestand mit 14.200 Motiven aus der Zeit 1960 bis 1989, Orte und Landschaften der DDR, politische Ereignisse in der DDR 1954 bis 1981.

Lerski, Helmar

komplett bei: Fotografische Sammlung des


Tel.:
, , Deutschland

Litzmann, Ursulahttp://www.dhm.de

teilweise bei: Bildarchiv Deutsches Historisches Museum


Tel.: 030 - 20 30 40
Berlin, , Deutschland

Negativbestand mit 15.000 Motiven aus der Zeit 1938 bis 50. Schwerpunkte: 'Ostarbeiter', das kulturelle Leben in den Westzonen und in der Bundesrepublik 1945 bis 50 (u.a. Porträts von Literaten und Musikern), Kriegsgefangene und Flüchtlinge.

Lange, Karl-Ludwighttp://www.akg-images.com

teilweise bei akg-images

berlin@akg-images.com
Tel.: 030 75 49 080
Berlin, , Deutschland

Lebrun, P.A.http://www.akg-images.com

Exklusivvertretung durch: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

500 Aufnahmen zum Alltag in Berlin um 1900. Sämtliche Aufnahmen digitalisiert.

Lessing, Erichhttp://www.akg-images.com

Exclusivvertretung durch: akg-images

berlin@akg-images.com
Tel.: 030 75 49 080
Berlin, , Deutschland

Levy, Lucienhttp://www.akg-images.com

teilweise bei: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

250 Aufnahmen von Berliner Bauwerken um 1900. Alle Aufnahmen digitalisiert.

Limot, Walterhttp://www.akg-images.com

Exklusivvertretung durch: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

500 Aufnahmen aus Kunst und Kultur um 1930 bis 80, vor allem aus Paris. Sämtliche Aufnahmen digitalisiert.

Litzmann, Ursulahttp://www.akg-images.com

teilweise bei: akg-images

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

Landesverein Sächsischer Heimatschutz

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

c.a. 10.000 Negative aus der Zeit von 1910 bis 40, Aufnahmen zu Objekten der Volkskunde, des Natur- und Denkmalschutzes in Sachsen.

Langer, Curt

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

c.a. 15.000 Aufnahmen aus dem Westerzgebirge und von Orten und Landschaften in Deutschland und anderen europäischen Ländern um 1935.

Lübeck, Oswald

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

c.a. 6.000 Negative des Bordfotografen der HAPAG aus der Zeit von 1904 bis 1914, Aufnahmen aus Vorder- und Hinterindien, China, Japan, Nordlandfahrten, Karibik, Mittelmeerländer.

Lemke, Horsthttp://www.bildkunst.de

Reproduktionsrechte bei: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

info@bildkunst.de
Tel.: 0228 - 915 340
Bonn, , Deutschland

Horst Lemke lebte von 1922 bis 1985. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VG Bild-Kunst.

Luther, Willihttp://www.bildkunst.de

Reproduktionsrechte bei: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

info@bildkunst.de
Tel.: 0228 - 915 340
Bonn, , Deutschland

Willi Luther lebte von 1909 bis 1996. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VG Bild-Kunst.

Lohse, Berndhttp://www.bpk-images.de

komplett bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus den 1930er Jahren, Reiseaufnahmen.

Laaser-Archivhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421- 282 3600
Marburg, , Deutschland

Klaus Laaser, Lehrer, Kenner der lokalen Fotogeschichte, Buchautor und Verleger in Marburg. Es handelt sich um 220 Schwarzweiß-Glasplatten der Fotografen Maus und Janasch mit Marburger Motiven aus den 20er und 30er Jahren, die Herr Laaser dem Bildarchiv übereignete.

Lancmanis, Imantshttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Herr Imants Lancmanis ist Direktor des Schlosses und Museums Pils Rundales in Lettland. Der Bestand umfaßt 180 Schwarzweiß-Negative mit baulichen Situationen in Riga und Umgebung aus den 70er und 80er Jahren, die dem Bildarchiv im Tausch gegen Aufnah

Landesdenkmalamt Freiburghttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Es handelt sich um 363 alte Aufnahmen auf Glasplatten zur Kunst verschiedener europäischer Länder. Dieses Geschenk resultierte aus der Zusammenarbeit der Landesdenkmalämter mit dem Marburger Index.

Landesdenkmalamt Hessenhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Der Bestand umfaßt 36.000 ältere Schwarzweiß-Negative aus der hessischen Denkmalpflege. Bis zur Gründung des heutigen Bundeslandes Hessen und des Landesdenkmalamtes in dessen Hauptstadt Wiesbaden hatte die hessische Denkmalpflege neben Darmstadt und

Le Brun, Jeanninehttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Der Bestand umfaßt 14.000 Negative aus den Jahren 1930-60 und enthält Aufnahmen zur Barockarchitektur und -skulptur in Süddeutschland, sowie zur römischen Antike, zur byzantinischen Wandmalerei in der Türkei und zur Romanik im Elsaß.

Lehmann-Brockhaus, Ottohttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Dr. phil. Otto Lehmann-Brockhaus war Kunsthistoriker und Bibliothekar am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und forschte 1938-45 an der Bibliotheca Hertziana in Rom. Von hier aus hat er in Italien fotografiert. Der Bestand umfaßt 2.207 Ne

Lautenbacher, Walter E.

wird vermarktet durch: PGI-Images

pgi.bildarchiv@t-online.de
Tel.: 089-839 690 67
München, , Deutschland

Mode- und Glamourfotografie ab den 1950er Jahren.

Laenderpresshttp://www.interfoto.de

Interfoto Pressebild Agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

25.000 Bilder. Der historische Teil des Archivs mit s/w Images aus den Jahren um 1950. Typische Werbeaufnahmen mit und ohne People aus den USA. Zusätzlich ein großer Bestand Geografie aus dem Jahren um 1930 bis 1960.

Lu Wortig Filmbildarchivhttp://www.interfoto.de

Interfoto Pressebild Agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

40.000 Bilder. Historisches Filmbildarchiv vom Stummfilm bis etwa 1960. Zusätzlich zu den Filmbildern beeinhaltet die Sammlung außerdem Original Werbeaufnahmen der Seifenfirma 'LUX' mit Prominenten aus der Zeit um 1960.

Lamezan-Hundt (Sammlung)http://www.lad-bw.de/staf

komplett bei: Staatsarchiv Freiburg

staatsarchiv@fr.lad-bw.de
Tel.: 0761-380 6010
Freiburg, , Deutschland

Bildnissammlung aus dem Besitz der Familie von Lamezan. C.a. 100 Positive und Fotopostkarten c.a. 1911-1960 (Gebäude und Ansichten von Freiburg i.Br. und Umgebung), ansonsten Zeichnungen und Gemälde (Ortsansichten des 19. und 20. Jahrhunderts, Porträ

Losch-Olson (Sammlung)http://www.lad-bw.de/staf

komplett bei: Staatsarchiv Freiburg

staatsarchiv@fr.lad-bw.de
Tel.: 0761-380 6010
Freiburg, , Deutschland

343 Negative aus dem Bodensee-Raum (v.a. Konstanz und Überlingen 1930er/40er Jahre: Ansichten, Gebäude, Szenen).

1 bis 26 von insgesamt 26