Nachlässe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Frasany, Danielhttp://www.akg-images.com

komplett bei: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

100.000 Aufnahmen von 1950 bis 90 aus Paris und Frankreich, Künstlerporträts. 2000 Motive digitalisiert.

Fruhstorfer, Georghttp://www.bsb-muenchen.de

Komplett, mit ausschließlichem Nutzungsr Bayerische Staatsbibliothek

bildarchiv@bsb-muenchen.de
Tel.: 089-286 38 2279
München, , Deutschland

Ereignisse, Alltagsleben und Gebäude in München zwischen 1946 und 1985. Schwarzweiß und Farbe

Firma I.W.Hofmann, Kötzschenbroda

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

1.100 Negative zu Elektrotechnik, Firmengeschichte um 1910 bis 40.

Fischer, Egon

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

560 Negative zu Architektur, Plastik, Malerei um 1988 bis 90.

Fiebig, Herberthttp://www.bpk-images.de

komplett bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der DDR.

Fischer, Peterhttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Kabarett

Falkenstein-Archivhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Die Aufnahmen stammen von einem Dr. Falkenstein und wurden 1959 vom Zentralinstitut München durch Tausch erworben. Es handelt sich um 587 Negative im Format 9*12 (Schlesien, Elsaß, Frankreich, vor allem Architektur, gelegentlich auch Landschaften, vor allem des Riesengebirges). Die Aufnahmen stammen aus den 20er Jahren, zumindest 1929 und früher.

Filser, Bennohttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Benno Filser war ein in Augsburg ansässiger Fotograf und Verleger, der zwischen 1890 und 1930 vor allem in Bayern tätig war. Der Bestand wurde um 1930 erworben, besteht aus c.a. 22.500 Negativen (fast alle im Format 18*24) und enthält u.a. auch das sog. "Teuffelarchiv" mit Buchmalerei aus der Bayerischen Staatsbibliothek. Außerdem vorwiegend Negative zu Architektur, Plastik, Tafelmalerei in München und dem sonstigen Bayern (Architektur, Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jhs., Volksleben, Landschaft, Trachten, Bauernhäuser). Sehr viele der aufgenommenen Gegenstände dürften heute nicht mehr existieren. Die Aufnahmen entstanden etwa 1890-1914.

Fladner, Rolandhttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Roland Fladner ist Ingenieur und Eigentümer eines Vermessungs- und Planungsbüros in Legau im Allgäu und begann unmittelbar nach der Öffnung der Mauer 1989 damit, Bauwerke der ehemaligen DDR auf Colormaterial zu dokumentieren, und zwar entweder aus der Luft oder mit Meßbild-Kameras. Die 13.000 Aufnahmen stellen eine ausgezeichnete Ergänzung zu den 100.000 Schwarzweiß-Aufnahmen dar, die Foto Marburg und die Deutsche Fotothek Dresden nach 1989 im Rahmen eines Projektes mit dem Bundesinnenministerium angefertigt haben.

Foster & Skeffington Rally Negs

komplett bei: Neill Bruce s Automobile Photolibrary

neillb@brucephoto.co.uk
Tel.: 0044-1635-278 342
Burghclere, Newbury, , Großbrittanien

Eine Sammlung von Bildern aufgenommen bei Automobil-Ralleys in Großbritannien um 1970.

Folkwang-Auriga-Verlagsarchiv

komplett bei: Geller & Geller Nachlass des Folkwang-Auriga-Verlagsarchives

Peter@sunbounce.com
Tel.: 04172 - 961141
Garlstorf am Walde, , Deutschland

Der Nachlass ( im Wesentlichen Negative) des Folkwang Auriga Verlages besteht aus den Arbeiten der folgenden Fotografen:
Albert Renger Patzsch, Fred Koch, Else Thalemann, Heinrich Hauser, Ernst Fuhrmann, Josters, Dr. Odo Thauern

Fritz, Karl (Sammlung)http://www.lad-bw.de/staf

komplett bei: Staatsarchiv Freiburg

staatsarchiv@fr.lad-bw.de
Tel.: 0761-380 6010
Freiburg, , Deutschland

Zeitgeschichtliche Bildersammlung eines privaten Sammlers. Einige hundert Fotografien (v.a. gedruckte Propagandabilder aus der Zeit des Nationalsozialismus) und Foto-Postkarten (v.a. deutsche Propaganda-Postkarten aus dem 2. Weltkrieg, Angehörige deuscher Fürstenhäuser vor 1918, Stadtansichten).

1 bis 12 von insgesamt 12