Nachlässe

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

Abegg, Waldemarhttp://www.akg-images.com

teilweise bei: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

1000 Aufnahmen einer Weltreise um 1900 lagern im Archiv des AKG in Berlin. Sämtliche Aufnahmen digitalisiert.

Almasy, Paulhttp://www.akg-images.com

SW-Aufnahmen komplett bei akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

120.000 Aufnahmen aus allen Gebieten der Erde von 1935 bis 80. 15.000 digitalisierte Motive.

Archie Miles Collectionhttp://www.akg-images.com

komplett bei: akg-images Archiv für Kunst und Geschichte GmbH

berlin@akg-images.com
Tel.: 030-804 850
Berlin, , Deutschland

2000 Aufnahmen aus Großbritannien Ende des 19. Jahrhunderts. Alle Motive digitalisiert.

Asemissen, Hanshttp://www.akg-images.com

komplett bei: akg-images

berlin@akg-images.com
Tel.: 030 75 49 080
Berlin, , Deutschland

Andres, Erichhttp://www.contentmine.de

teilweise bei: Contentmine - kpa

contact@contentmine.de
Tel.: 0221 - 936 4080
Köln, , Deutschland

Der Fotograf Erich Andres war bei der Winterolympiade 1936 in Garmisch dabei. In seiner Funktion als Pressefotograf kam er nah an die Sportler und Politiker heran, u.a. auch an Hitler und die nationalsozialistische Führungsriege.

Adamiak, Josef

komplett bei: SLUB Dresden Deutsche Fotothek

fotothek@slub-dresden.de
Tel.: 0351-816 68 22
Dresden, , Deutschland

820 Negative zu Architektur und Plastik in der DDR und Pompej von 1960 bis 80.

Abel, Carl Andreashttp://www.bildkunst.de

Reproduktionsrechte bei: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

info@bildkunst.de
Tel.: 0228 – 915 340
Bonn, , Deutschland

Carl-Andreas Abel lebte von 1907 – 1994.
Bei Interesse wenden Sie Sich bitte an die VG Bild-Kunst.

Arnold, Karlhttp://www.bildkunst.de

Reproduktionsrechte bei: Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

info@bildkunst.de
Tel.: 0228 - 915 340
Bonn, , Deutschland

Karl Arnold lebte von 1883 - 1953 und arbeitete unter dem Pseudonym K.A.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VG Bild-Kunst.

Andres, Erichhttp://www.bpk-images.de

Nutzungsrechte bei: bpk Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz

kontakt@bpk-images.de
Tel.: 030-278 792-0
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen aus der NS- und Nachkriegszeit in Hamburg

Atelier Badekowhttp://www.ullsteinbild.de

teilweise bei: ullstein bild

kontakt@ullsteinbild.de
Tel.: 030-25 91 36 08
Berlin, , Deutschland

Modeaufnahmen, Prominente der 1920er Jahre.

Atelier Riesshttp://www.ullsteinbild.de

teilweise bei: ullstein bild

kontakt@ullsteinbild.de
Tel.: 030-25 91 36 08
Berlin, , Deutschland

Aufnahmen von Prominenten, Modeaufnahmen der 1920er und 30er Jahre.

Appuhn, Horsthttp://www.fotomr.uni-marburg.de

komplett bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Horst Appuhn (1924-1990) war Direktor des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund in Schloß Cappenberg. Die 3.800 Mittelformat-Aufnahmen aus seinem Nachlass dokumentieren vor allem deutsche Architektur.

Aufsberg, Lalahttp://www.fotomr.uni-marburg.de

teilweise bei: Bildarchiv Foto Marburg

laupic@fotomarburg.de
Tel.: 06421-282 3600
Marburg, , Deutschland

Lala Aufsberg (1907-1976) zählt zu den bekanntesten Kunstfotografinnen der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Das Archiv enthält c.a. 46.000 kunsthistorische Schwarzweiß-Negative der Formate 6*6 und 9*12 (aus einer insgesamt 103.000 Fotos umfassenden Sammlung). Inhaltliche Schwerpunkte sind Süddeutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Ägypten. Viele dieser Aufnahmen wurden in Kunstbüchern publiziert.

Weitere Arbeiten befinden sich im Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin, im Stadtarchiv Nürnberg und beim Heimatbund Allgäu in Kempten.

Adams, John (Bentley-Sammlung)

Sammlung komplett bei: Neill Bruce s Automobile Photolibrary

neillb@brucephoto.co.uk
Tel.: 0044-1635-278 342
Burghclere, Newbury, , Großbrittanien

Aufnahmen von Bentleys, die für das Buch 'A Pride of Bentleys' von Ray Roberts und John Adams entstanden sind.

amw Pressediensthttp://www.interfoto.de

Interfoto Pressebild Agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

1 Million Bilder. Die Firma amw wurde von Frau Annemarie Martin in München geleitet und war als aktueller Pressedienst in der Zeit von 1980 bis 1998 aktiv. Beliebte Motive waren Prominente aus Film, Fernsehen, Musik und Politik. Das Material ist größtenteils in Farbe vorhanden.

Artcolorhttp://www.interfoto.de

Interfoto Pressebild Agentur

rauch-wendlinger@interfoto.de
Tel.: 089/290 950 27
München, , Deutschland

3.000 Bilder. Farbdias. Kunstarchiv, ehem. Besitzer Freiherr von Praun, Praunscher Kunstverlag. Dieser Verlag hatte sich auf die Herausgabe von Kunstpostkarten spezialisiert. Diapositiven aus europäischen Sammlungen und Museen.

Allgeier, Josef (Sepp)http://www.lad-bw.de/stas

komplett bei: Staatsarchiv Sigmaringen

staatsarchiv@sig.lad-bw.de
Tel.: 07571-101 551
Sigmaringen, , Deutschland

Atelier Kuglerhttp://www.lad-bw.de/stas

komplett bei: Staatsarchiv Sigmaringen

staatsarchiv@sig.lad-bw.de
Tel.: 07571-101 551
Sigmaringen, , Deutschland

Glasplattennegative zu den Themen: Erster Weltkrieg (Westfront), Sigmaringen und Umgebung in den 1920er und 30er Jahren: Politik, politische Ereignisse und Feierlichkeiten, Kirche, kirchliche Ereignisse und Feierlichkeiten, gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen.

1 bis 18 von insgesamt 18